Was sind poröse bzw. passive Schallabsorber?

Materialien, die eine poröse Zusammensetzung haben, das heißt mit Zwischenräumen in ihrem Aufbau, können als poröse Schallabsorber arbeiten. Typische poröse Absorber sind Teppiche, Vorhänge oder Schaumstoffe. Ein sehr hochwertiger poröser…

Kommentare deaktiviert für Was sind poröse bzw. passive Schallabsorber?

Unterschiede von Natur- und Chemiefasern

Am Anfang der textilen Kette steht die Faserzeugung. Zuerst müssen die Fasern produziert werden, die benötigt werden um ein Textil herzustellen. Diese können entweder aus der Natur gewonnen werden oder…

Kommentare deaktiviert für Unterschiede von Natur- und Chemiefasern

Einsatz von Textilien um die Raumakustik zu verbessern

Textilien spielen in der Akustik schon seit Beginn eine große Rolle und werden traditionell zur Verbesserungen der raumakustischen Parameter eingesetzt. Schon Sabine hatte für seine Untersuchungen von Absorption und Nachhallzeit,…

Kommentare deaktiviert für Einsatz von Textilien um die Raumakustik zu verbessern